Ein Vorteil hat es ja, wenn man zu fünft unterwegs ist, man kann sich seine Privattouren zusammenstellen. So kann man abfahren und anhalten wann man will, Abstecher machen und kommt immer noch billiger dabei weg.

Der Borobudur – Buddhistisches Heiligtum

Kurz nach 8 Uhr fuhr uns unser Fahrer durch den dichten Morgenverkehr raus zum Borobudur. Wir möchten nicht wissen, was hier zum Sonnenaufgang los ist, aber gegen 10 Uhr ist es gut gefüllt. Am Eingang kann man ein Kombi-Ticket für Borobudur und Prambanan erwerben und spart sich damit ein paar US$ und Anstehzeit. Mit etwas Glück hatte es Jürgen dann geschafft für unsere Kinder Tickets zum ermäßigten Preis zu bekommen, weil man die eigentlich nur gegen Vorlage eines Schülerausweises bekommt, den wir natürlich nicht dabei hatten, sonst zahlen Kinder ab 10 Jahren den vollen Preis. Man muss halt Frauen fragen und nicht Männer.

Der Borobudur wurde vor 1.200 Jahren erbaut und ist wie ein dreidimensionales Mandala angelegt. Er liegt sehr idyllisch umgeben von grellgrünen Reisfeldern und großen Bäumen auf einem Hügel. Im Hintergrund thront der Gunung Merapi, der den Borobudur zuletzt 2010 mit einer Ascheschicht zudeckte.

Borobudur

Borobudur - Stupas

Borobudur - Stupas

Borobudur - Sitzender Buddha

Borobudur - Buddha und Relief

Borobudur - Relief

Ausgestattet mit einem Leihsarong strebten wir den hohen Stufen empor und umrundeten jede Ebene des pyramidenförmigen Bauwerkes, ordentlich wie es sich gehört, im Uhrzeigersinn. In regelmäßigen Abständen sind Stupas mit Buddhastatuen drin aufgestellt, manchmal sind sie auch komplett geöffnet, dann schaut der sitzende Buddha sehr gechillt raus. Die Steinmetzarbeiten sind unheimlich filigran und plastisch und erzählen die buddhistische Lehre und das Leben von Buddha.

Jürgen verloren

Während Jürgen noch ein paar Fotos schießen wollte, setzten sich Alex und die Kids in den Schatten und warteten vergleblich auf sein Erscheinen. Nach 45 min klingelte dann Alex Handy, Jürgen wartete inzwischen schon am Auto. Um aus dem Gelände rauszukommen muss man Irrgänge mit unzähligen Verkaufsständen durchqueren und sich an Souvenirverkäufern vorbeikämpfen.

Candi Mendut

Auf dem Weg zum Prambanan liegt ein weiterer buddhistischer Tempel, der Mendut. Er beherbergt einen 3m großen stehenden Buddha in seinem Inneren. Gerade als wir den Innenraum betraten, begann ein Priester mit seinem Gebet, mit ihm beteten und sangen 10 Gläubige. Die Luft war von abbrennenden Räucherstäbchen geschwängert und es herrschte eine ganz besondere Atmosphäre.

Borobudur - Candi Mendut Zeremonie

Borobudur - Candi Mendut

Scenic-World.net

Bleib auf dem Laufenden!

Möchtest Du von uns mit Reisetipps und den neusten Beitragen versorgt werden?
Dann trag Dich in unsere Email-Liste ein!

Du erhältst außerdem Zugriff auf
- XXL-Leseproben unserer Bücher
    - DIY-Reisen - Thailand und
    - Quer durch Rajasthan
- Packlisten
- weiteren nützlichen Quellen

Bitte schau in deine Emails und bestätige deine Anmeldung!