Für die 1300 km lange Rückreise von der Bretagn nach Hause brauchten wir 12 h. Nur zwei Mal Tanken und Füße vertreten unterbrachen unsere Reise.
Bretagne-Artikel
Île de Brehat ist für die Füße
Die Île de Brehat erkundet man am Besten mit dem Rad, denn bis zum Phare du Paron im Norden der Insel ist es ganz schön weit zu Fuß.
Fauler Strandnachmittag
Wir beschlossen mal einen Strandnachmittag einzulegen. Es war gar nicht so einfach einen Strand zu finden, wo man trotz Ebbe noch gut Baden konnte.
Nasse Füße beim Mont St. Michel
Ein Besuch von Le Mont St. Michel am Abend ist sehr zu empfehlen. Wenn man den Berg umrundet, sollte man dir rasend schnelle Flut im Auge behalten.
Shoppen in Lannion
Zum Shoppen eignet sich Lannion hervorragend mit seinen vielen kleinen und größeren Geschäften. Wir hatten Zeit, eine echt gute Fotoausstellung zu besuchen.
Russisches Roulette in Tréguier
In Plougresant gibt es die Kirche mit dem irre schiefen Türmchen. Die Le Gouffre Felsformation und Point de Château besuchten wir auf dem Weg nach Tréguier.
Wanderung durch das Vallée des Traouïero
Vom Campinglatz gelangt man entlang des Baches in das Traouïero-Tal mit Felschaos aus rosa Granit. Am Ende der schönen Wanderung erreichten wir Trégastel.
Klettertour durchs Felsenchaos
Heute war perfektes Kletterwetter und wir schauten uns an, wie eine alte Gezeitenmühle funktioniert, die in einer Staumauer vom Hafen in Plomanac'h früher ihre Arbeit leistete. Da gerade Ebbe war, konnten wir einfach zu Fuß durch den Hafen marschieren. Vorbei an...
Standortwechsel an die Rosa Granitküste
Mitten im Landesinneren auf dem Weg nach Morlaix fuhren wir an einer beeindruckenden Kathedrale vorbei.