Zuerst steuerten wir den Point de la Torche an. Hier gibt es einen kilometerlangen Sandstrand mit hohen Dünen und einer tollen Brandung. In Penmarc’h stellten wir uns dann brav in die Schlange für die Leuchtturmbesteigung
Bretagne-Artikel
Visueller Overkill am Pointe de Penhir
Der Pointe de Penhir ist der absolute Overkill für die Augen! Lila-gelbe Bodendecker so weit das Auge reicht, bis es steil ins türkise Meer abfällt.
Besuch in der Partnerstadt Moëlan-sur-Mer
Wenn wir schon mal hier sind, dann darf natürlich ein Besuch in unserer Partnerstadt Moëlan-sur-Mer nicht fehlen. Wir starteten in Pont-Aven im Hafen.
Radtour durch das Naturschutzgebiet Polder de Mousterlin
Heute sattelten wir die Fahrräder und bogen direkt neben dem Campingplatz ins Polder de Mousterlin. Eine wunderbare Fahrradwelt aus Wegen über Felder, Mooren und Wiesen eröffnete sich uns.
Pointe du Van/Raz bei Windstärke 6
Locronan ist sehr malerisch und fotogen. Pointe du Van und Pointe du Raz, lila Heidekraut an Steilküste und Windstärke 6 bei den Leuchttürmen.
Musikfestival Le Cornouaille in Quimper
Das Festival Cornouaille in Quimper ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Gute Musik für jung und alt und viel Lebensfreue.
Die ville close von Concarneau
Neben der eigentlichen Stadt Concarneau befindet sich ein befestigtes separates Städtchen (ville close) im großen Hafenbecken.
Voll faul in Mousterlin
Der Campingplatz Kost-Ar-Moor in Mousterlin liegt nah am Strand, hat aber selbst eine kleine Poollandschaft, was unseren Kids sehr gefiel.
Ab in die Bretagne nach Mousterlin
Unser Weg zum Campingplatz in Mousterlin in der Bretagne, führte durch malerische Hügellandschaft und vorbei an hübschen Steinhäuser mit Hostentien-Büschen.