Heute geht es los zu einem Kurzurlaub im Dahner Felsenland!
Seit Wochen regnet es, Temperaturen sind selten über 10C und selbst Ende Mai ist der Frühling noch nicht in Sicht. Und wir haben vor ein paar Wochen einen Campingplatz im Dahner Felsenland reserviert, in der Hoffnung ein paar Tage in der Sonne mit Wanderungen und sonstigen Freizeitaktivitäten verbringen zu können. Da wir seit 5 Wochen zu Hause kein Öl mehr haben und auch nicht nachtanken können, weil wir eine Pelettheizung einbauen wollen, ist der Wunsch auf ein paar wohlig warme vier Wände groß. Selbst bei Regen bietet der WoWa eine heimeligere Atmosphäre, als unser Haus im Augenblick. Zu allem Überfluss hat mein Auto noch einen Motorschaden – eigentlich haben wir zur Abwechslung mal was Erfreuliches verdient.
In ein-dreiviertel Stunden ist man von Lindenfels nach Dahn gefahren, das in der Nähe von Pirmasens liegt. Schon auf dem Weg dorthin tauchen immer wieder tolle rote Sandsteinfelsen im Wald auf, auf denen windschiefe Kiefern wachsen. Der Campingplatz Büttelwoog wird links und rechts von diesen tollen Kletterfelsen eingesäumt und ist, wen wundert es, ziemlich leer, weil für das komplette verlängerte Wochenende Siffwetter angesagt ist.
Bisher können wir aber nicht klagen, wir sind ohne Regen angekommen und genießen den sonnigen Nachmittag.
Naja, so wirklich genießen konnte Jürgen den Abend dann doch nicht, weil er auf dem Rückweg von einer kleinen Klettertour auf dem glitschigen Waldboden sich längs gelegt hat und sich dabei neben ein paar geprellten Rippen auch noch den ganzem Arm großflächig aufgeschürft hat.