Unser Fahrer wollte sich wohl die mit Schlaglöchern übersäte, schmale und steile Straße zu den Reisterrassen von Jatiluwih ersparen, fuhr ein paar hundert Meter in eine Seitenstraße rein, zeigte auf ein paar Reisterrassen, wendete dann und fuhr in Richtung unseres nächsten Zieles. Hm, das sollten die angeblich schönsten Reisterassen von Bali gewesen sein? Eher nicht.

Die Jatiluwih Reisterrassen

Dank moderner Technik (Google Maps Offlinekarten und GPS) navigierten wir den Fahrer, der davon gar nicht so begeistert war, zum richtigen Zielort nach Jatiluwih. Die Fahrt war recht mühsam, da über ein langes Stück gerade ein Abwasserkanal gebaut wurde und alle 10 m ein riesiger Sandhaufen auf der Straße lag. Aber die Fahrt dort hin hat sich wirklich gelohnt! Über viele Kilometer hinweg kaskadieren die Terrassen ins Tal runter. Geschickt läuft das Wasser von einem zum nächsten Reisfeld. Wie muss das nur aussehen, wenn die ganzen Reisfelder in kräftigem Grün leuchten? Im Augenblick sind die meisten gerade abgeerntet worden und in manchen ist schon der neue Setzling im Wasserbad eingepflanzt. Nach einer ausgedehnten Wanderung durch die Felder, ging es den gleichen Weg wieder zurück zur Hauptstraße.

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Jatiluwih - Reisterrassen

Scenic-World.net

Bleib auf dem Laufenden!

Möchtest Du von uns mit Reisetipps und den neusten Beitragen versorgt werden?
Dann trag Dich in unsere Email-Liste ein!

Du erhältst außerdem Zugriff auf
- XXL-Leseproben unserer Bücher
    - DIY-Reisen - Thailand und
    - Quer durch Rajasthan
- Packlisten
- weiteren nützlichen Quellen

Bitte schau in deine Emails und bestätige deine Anmeldung!