Man merkt schnell, dass die Restaurants im Umkreis von 1km rund um die Khao San Road unter wenigen Investoren aufgeteilt ist, da sie alle identische Speisekarten verwenden. Lecker ist es trotzdem, nur leider reicht es nicht mehr aus, 5 Gerichte zu bestellen, die Kinder haben einen gesegneten Appetit. Besonders Svenja verschmäht auch die schärferen Gerichte nicht.
Das könnte Dich vielleicht auch noch interessieren
Wenn Du mehr über Märkte in Bangkok erfahren möchtest und wie du auf eigene Faust dorthin kommst, dann schau doch mal in unseren Reiseführer DIY-Reisen – Thailand rein. Er hilft dir nicht nur gechillt quer durch die Stadt zu reisen, sondern bietet auch Inspirationen abseits der Touristenpfade. Gerade für Thailand-Neulinge ist er eine sehr nützliche Quelle, weil wir darin all unser Reise-Know-How von vielen Thailand-Aufenthalten auf Papier gebracht haben.
Fish Spa
Die Khao San Road ist noch lauter geworden und hat eigentlich nichts mehr von dem, was es einmal war. Inzwischen gibt es auch dort McDonalds und 3-Sterne Hotels, in den Parallelstraßen wird es etwas erträglicher. Absolut in scheint Fish Spa zu sein – man hängt die Füße in ein Becken voller Fische und lässt sich die Haut abknabbern, aber auch Freiluftmassage neben dröhnenden Bässen scheint Anklang zu finden.
Nachtrag: Im Gegensatz zu ihren Eltern verspeisten die Mädels mit Genuss einen Grashüpfer und Mattis ganz tapfer eine kleine Made! Frisch frittiert mit Soya eingenebelt. Chappeau!
Ich ärgere mich bis heute, dass ich mir die Gelegenheit Grashüpfer zu probieren, entgehen lassen habe. Jetzt muss ich wohl nochmal nach Bangkok 😉
Tolle Fotos übrigens!
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela!
Es gibt tausend Gründe, um nach Bangkok zurückzukehren. Grashüpfer würden bei mir nicht dazugehören;-)
Ich kann Dir, da Du ja auch mit Kind unterwegs bist, Thailand und auch Bangkok nur wärmstens empfehlen. Unsere Kids schwärmen heute noch davon.
Liebe Grüße
Alex
Das kenn ich, unser Sohn ist da auch viel schmerzfreier als wir. Allerdings ist der dann eher schleckig, wenn es um Salat geht. 🙂
Jedem halt das Seine. 🙂
Schöne Bilder und interessante Speisen, die ich alle noch nicht probiert habe.
Liebe Grüße
Charnette
Wir hatten uns vor der allerersten Asienreise auch Gedanken gemacht, ob unsere Kids das Essen vertragen. Bis auf unseren Sohn, der sich überwiegend von Reis mit Sate-Spießen ernährte, haben alle sich munter durch die thailändische Küche gefuttert. Besonders angetan waren sie von den leckeren Früchten und den daraus gemixten Säften.
Also, Maden muss ich jetzt nicht unbedingt probieren. Heuschrecken und Ameisen hab’ ich schon gegessen. Aber wenn’s da auch weniger exotische und vor allem weniger scharfe Speisen gibt, probier ich mich da gern mal durch 🙂
Finde ich echt mutig, dass Du Heuschrecken probiert hast!
Mit Schlange und Frosch habe ich auch keine Probleme, solange es einfach nur Fleisch ist, ist das ok. Wenn ich aber noch die Einzelteile erkenne, muss ich das nicht unbedingt haben.