Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Schon wieder 6:30 Uhr, nach einer fast schlaflosen Nacht mit sintflutartigem Regen, klingelte der Wecker. Aus Zeitmangel wurde das Frühstück geopfert und wir bestiegen den Mini-Van, der uns nach Surat Thani bringen sollte. Natürlich ging es nicht sofort los. Der Van klapperte noch ein paar Unterkünfte ab, um die verbleibenden 5 Plätze voll zu bekommen. Auf einem Parkplatz bekamen wir um 8 Uhr die restlichen Tickets inklusive einer Anleitung ausgehändigt. Zwei Sunden später in Surat Thani wurden wir vor einem Reisebüro abgesetzt.

Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Aus Langeweile organisierten wir gleich unseren Rücktransport nach Bangkok. Man hat die Wahl zwischen Boot-Bus-Bus-Zug und Boot-Bus, wobei noch verschiedene Bustypen zur Auswahl stehen (VIP, 1st, 2nd-Class). Nachdem wir aus Erfahrung wissen, dass Jürgen nicht in die Zugbetten passt und die Zugstrecke alles andere als lautlos und ruckelfrei ist, haben wir uns für die Luxusvariante des Busses entschieden.

Der Vorteil des VIP-Busses ist, dass er direkt am Pier losfährt und mit Verpflegung und Toilette ist. Preislich ist es um ca. 200 Baht teurer als die Zugvariante, wobei dort der Preis auch immer stark variiert, je nachdem, ob man Fan oder AirCon und Upper oder Lower Bed bucht. Mal sehen, ob wir im VIP-Bus zum Schlafen kommen. Platz ist bestimmt ausreichend vorhanden, weil es nur 24 Plätze gibt,  und der Bus aber normal groß ist.

Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Die 1,5 h waren schnell totgeschlagen und der Bus, der uns die nächste Stunde zu den Don Sak Piers bringen sollte, holte uns ab. Wir hatten ein Ticket für die Raya-Ferry, wie sich herausstellen sollte, war es ebendiese Ferry, die wir eigentlich nicht mehr nehmen wollten, da die letzte Überfahrt fast schon kriminell war. Damals wurde die Heckklappe nicht vollständig geschlossen, weil sonst das letzte Auto nicht mehr draufgepasst hätte, leider hatten wir damals starken Seegang und der Kahn lief mit jeder Woge etwas mehr voll mit Wasser.

Stürmische Überfahrt

Rein optisch war unsere Fähre aber in einem besseren Zustand und die See war auch ruhig. Bis plötzlich kurz vor Ko Pha Ngan eine schwarze Gewitterfront auf uns zu rollte. Statt in den Hafen einzulaufen, fuhr das Schiff einen kleinen Kreis, nahezu ohne sich von der Stelle zu bewegen. War auch besser so, denn da sind nämlich noch zwei kleine vorgelagerte Inseln im Weg. Hatte aber auch den Nachteil, dass das Schiff volle Breitseite Wind und Wellen abbekam. Der Regen flog waagrecht übers Deck und irgendwann entschied sich der Kapitän mit Schleichfahrt einzulaufen. Reichlich schräg liefen wir auf die Box aus Stahl und Beton zu und rammten als erstes den Pfeiler rechts auf der Leeseite des Schiffs. Beton brach ab und als das Schiff sich seinen Weg in die Box schrappte und mit einem dumpfen Knall am Pier andockte.

Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Thailand Faehre Ko Pha-Ngan

Die Taxifahrer haben hier eine pragmatische Lösung für die Preisverhandlungen über den Fahrpreis gefunden. Sie haben gedruckte, einlaminierte Preislisten, auf denen steht, was der Transport zu welchem Strand kostet. Alle haben die selben Preislisten und verweisen, beim Versuch zu verhandeln, nur auf die Liste. Scheint weitgehend zu funktionieren, Gedrucktes hat wohl mehr Autorität. Wir zahlten zumindest nach einigem Verhandeln nicht 200 Baht pro Nase (also 1000 Baht), sondern nur noch 200 Baht pro Erwachsenem (also 400 Baht).

Thailand Sammeltaxi Ko Pha-Ngan

Eigentlich hatten wir gehofft, dass wir die Regenumhänge nicht so schnell wieder brauchen würden, aber das Sammeltaxi zum Hat Khom hatte an den Seiten keine Regenplane. (Nein, auch ohne zu Handeln hätte es die Plane nicht gehabt. Was Ihr wieder denkt :-))

Hat Khom

Inzwischen gibt es ein betonierte Straße von Ban Chaloclam zum Hat Khom. Sie weist aber extreme Steigungen und Gefälle auf und erinnert eher an eine Achterbahn.

Thailand Ko Pha-Ngan Hat Khom

Thailand Ko Pha-Ngan Affe

Thailand Ko Pha-Ngan Affe

Der Strand hat sich zum Glück nicht allzu viel in den letzten 12 Jahren verändert. Die Hütten von Ocean View sahen irgendwie nobler aus. Es wird inzwischen von den Kindern der damaligen Besitzerin geführt, die beide sehr gut Englisch sprechen und total nett und zuvorkommend sind.

Außer der Luxus Suite für 3000 Baht, die wunderschön, aber nur für drei Personen ausgelegt war, gab es nur noch zwei freie Bungalows ohne Bad für 650 Baht. Das befand sich aber gleich um die Ecke. Für eine Nacht war das auch ok, die Zimmer selbst waren auch nett, da alles komplett aus Holz war. Die Kinder stürzten sich sofort auf die Hängematten, die auf der Veranda hingen.

Ko Pha-Ngan

Zum Essen waren wir etwas weiter runter am Strand in einem Restaurant, dass es wohl noch nicht so lange gibt. Es war recht lecker, wenn auch etwas scharf gekocht. Da Alex etwas Schlaf nachholen musste, verabschiedete sie sich ziemlich früh und entdeckte am Fenstervorhang eine handtellergroße Spinne. Beim Versuch sie mit dem Besen hinauszubefördern, verschwand sie spurlos – nur wohin?! 

Thailand Ko Pha-Ngan Sonnenuntergang

Thailand Ko Pha-Ngan Sonnenuntergang

Thailand Ko Pha-Ngan Sonnenuntergang

Scenic-World.net

Bleib auf dem Laufenden!

Möchtest Du von uns mit Reisetipps und den neusten Beitragen versorgt werden?
Dann trag Dich in unsere Email-Liste ein!

Du erhältst außerdem Zugriff auf
- XXL-Leseproben unserer Bücher
    - DIY-Reisen - Thailand und
    - Quer durch Rajasthan
- Packlisten
- weiteren nützlichen Quellen

Bitte schau in deine Emails und bestätige deine Anmeldung!