Hilfreiche Reiselinks
Photo by Rana Sawalha on Unsplash
Wenn man viele Reisen plant, dann wird man immer wieder vor die gleichen Aufgaben gestellt. Hier haben wir mal ein paar hilfreiche Reiselinks gesammelt, die uns bei der Planung und Durchführung von Reisen immer unterstützen.
Auswärtiges Amt
Gute und aktuelle Informationen zur Sicherheitslage erhält man immer beim Auswärtigen Amt. Es wird auch detailliert auf die politische Situation eingegangen, auch das Thema Gesundheit ist dort auch sehr ausführlich beschrieben. Klingt aber für die meisten Länder schlimmer als es in Realität ist.
Thailand Reise- und Sicherheitshinweise (Deutschland)
Website des Deutschen Auswärtigen Amtes
Thailand Reiseinformationen (Österreich)
Website des Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres
Reisehinweise für Thailand (Schweiz)
Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA
Flug und Hotelbuchungsmaschine
In letzter Zeit sind wir am besten mit Momondo.de gefahren. Die Website ist nicht nur gut aufgebaut, sie ist auch noch schnell bei der Suche. Die Art und Weise, wie man Flüge eingrenzen kann, hat sich als optimal erwiesen. Auch bietet sie einem in einem Balkendiagramm eine Übersicht, an welchen Tagen die Flüge besonders günstig sind. So kann man durch Variation des Abflugs- und Ankunftsdatum einige hundert Euro pro Ticket sparen. Von der Flugsuchmaschine wird man dann zur einer Auswahl von Buchungsseiten weitergeleitet, über die man dann den Flug buchen kann.
Kreditkarten
Bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte beim Reisen sollte man einiges beachten, denn das spart einem hinterher sehr viel Geld. Welche Kreditkarten wir benutzen und welche Erfahrungen wir über die Jahre hinweg gemacht haben erfahrt ihr hier.
Flugangst
Fliegen gehört zu den sichersten Fortbewegungsmitteln und trotzdem haben viele Menschen davor mehr Angst, als vor dem Auto- oder Fahrradfahren, wo weitaus mehr Unfälle passieren. Da diese Angst meist irrational ist, muss man sich ihr stellen. Wenn sie gar so schlimm ist, dass man einen Flug nicht antreten möchte, dann sollte man vielleicht ein Seminar gegen Flugangst besuchen. Noch besser hilft aber eine Angst-Therapie kombiniert mit Hypnose.
Wenn man davon ausgeht, dass 5 – 7% der Bevölkerung unter klaustrophoben Ängsten leidet, also Platzangst in geschlossenen Räumen hat, dann finden diese Menschen, die Vorstellung 10 h in einem engen Flugzeug zu sitzen, so beängstigend, dass sie Atemnot bekommen. Um an die Wurzeln dieser Phobie zu kommen und sie zu meistern, eignet sich auch eine Hypnose- oder Verhaltenstherapie.
Manchmal hilft es ja schon, dass man sich zuvor eine paar Entspannungstechniken, wie z.B. progressive Muskelentspannung oder Atemtechniken aneignet. In der Meditations-App Headspace.com gibt es auch eine gesonderte Session, mit der man Flugangst oder generell Stress bewältigen kann. Eine ganz interessante Zusammenstellung zum Thema zu Meditation lernen findet ihr hier.
Airline Ratings
Die IATA (International Air Transport Association) führt die international anerkannte IOSA-Zertifizierung (IATA Operational Safety Audit) durch.
Weitere Infos: Airline Ratings
Jetlag
Eine Studie des Psychologie-Institut der University of Surrey besagt, dass die Umstellung auf die neue Zeitzone schnell von statten geht, wenn man sich an feste Essenszeiten hält.
Weitere Infos: Lufthansa
Cloud-Dienste
Es schadet nichts, wenn man die Pässe, Tickets und sonstige Reiseunterlagen scannt oder abfotografiert und sie auf dem Tablet/Handy und diversen Cloud-Diensten (Google Drive, iCloud, OneDrive, DropBox) abgelegt. Alle uns wichtigen Dokumente sind also per Internet abrufbar, wenn sie doch mal verloren gehen sollten.
Währungsrechner
Im Internet gibt es genügend Währungsrechner. Am Schnellsten geht es, wenn man bei der Google Suche einfach 100 baht in euro eingibt, dann ermittelt Google schnell den aktuellen Kurs.
Impfungen
Mehr Infos im Web unter Tropenberatung, Impfen oder beim Deutschen Auswärtigem Amt.
Umfassende Informationen findet man auch im CRM Handbuch Reisemedizin.
Malaria-Prophylaxe
Inzwischen heißt es Finger weg von Mefloquin. Es hat viele heftige Nebenwirkungen und wird nicht mehr zur Prophylaxe empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin. Eine Impfung zur Vorbeugung gegen Malaria wird gerade getestet.
Buchungsportale
Egal, ob von zuhause oder von unterwegs, Buchungsportale bieten einem die Möglichkeit einen ein Hotel zu buchen, ohne dass man selbst von Hotel zu Hotel laufen muss, bis man das passende gefunden hat. Aber es ist auch unpersönlicher, manchmal etwas teurer und man kann sich nicht selbst vom Zustand der Zimmer überzeugen.
Weiter Online Quellen
Hier mal eine kleine Liste von Links zu Webseiten, die nützliche Information über Länder bieten, aber auch für die Reiseplanung in Frage kommen.
- WikiTravel
- WikiVoyage
- Lonely Planet
- TripWolf
- Sygic Travel
- Google Maps
- Google Maps Zeitachse
- Komoot – Tourplanung
- SeatGuru
- Checkin-Schalter Frankfurt
- Bilder-Wörterbuch
Sollte man mit Englisch nicht weiterkommen, dann hilft zur allgemeinen Belustigung auch dieses OhneWörterBuch mit hilfreichen Bildern weiter.