Informationen, die einem in Thailand gut weiterhelfen können.
Reiseführer
- DIY-Reisen – Thailand
- Stephan Loose Reiseführer Thailand
- Stephan Loose Reiseführer Thailand Der Süden
- Dumont Reisehandbuch Thailand
- Lonely Planet Thailand
- Lonely Planet Thailand’s Islands & Beaches
- Lonely Planet Bangkok
Deutsches Auswärtiges Amt
Gute und aktuelle Informationen zur Sicherheitslage erhält man immer beim Deutschen Auswärtigem Amt. Es wird auch detailliert auf die politische Situation eingegangen, auch das Thema Gesundheit ist dort auch sehr ausführlich beschrieben. Klingt aber für die meisten Länder schlimmer als es in Realität ist.
Reise- und Sicherheitshinweise für Thailand.
Auslandsvertretungen
Wir Deutsche haben das Privileg für fast alle Länder ein Touristen-Visum bei der Einreise zu bekommen, das aber meist nur 30 Tage gültig ist. Wer also länger im Land bleiben möchte, der sollte sich im Voraus um ein Visum kümmern. Hier eine Liste von Auslandsvertretungen:
Botschaft des Königreichs Thailand
Lepsiusstraße 64/66
12163 Berlin
Tel.: +49 30 79 48 10
Web: Thailändische Auslandsvertretung
Königlich Thailändisches Generalkonsulat in Frankfurt am Main
Kennedyallee 109
60596 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 69868205
Email: thaifra@mfa.go.th
Web: www.thaikonfrankfurt.de
Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in München
Prinzenstraße 13
80639 München
Tel.: +49 89 1689788
Web: www.thaikonsulatmuenchen.de
Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in Hamburg
An der Alster 85
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 24839118
Web: www.thaikonsulathamburg.de
Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in Essen
Rüttenscheider Str. 199
45131 Essen
Tel.: +49 201 95979334
Web: www.thai-konsulat-nrw.de
Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in Stuttgart
Pforzheimer Str. 381
70499 Stuttgart
Tel.: +49 711 2264844
Web: www.thaikonsulat.de
Deutsche Botschaft
Falls man doch mal Hilfe im Ausland benötig, findest Du hier die Adressen, Telefonnummern und Websiten der deutschen Botschaften in Bangkok.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Bangkok 9 South Sathorn Road
10120 Bangkok
Tel.: +66 2 287 90 00
Web: https://www.bangkok.diplo.de/Vertretung/bangkok/de/Startseite.html
Ärztliche Versorgung
Ärzte- und Krankenhausliste der deutschen Botschaft für Thailand.
Impfungen
Mehr Infos im Web unter
Malaria-Prophylaxe
Thailand gehört nicht zu den Hauptrisikogebieten, in manchen Regionen muss aber mit Malaria gerechnet werden.
Allgemeine Information zu Malaria findest Du es hier.
Sprache
Thailändische ist eine für uns unlesbare Schrift und auch die Sprache scheint erstmal sehr schwierig zu sein. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, ein paar Worte in Thailändisch zu lernen, denn sie öffnen dir Tür und Tor zu den Herzen der Thailänder.
Um sich schnell ein paar nützliche Sätze und Vokabeln anzueignen, kann ich den Videokurs nur Thailändisch für Reisende wärmstens empfehlen. Mit dieser Kombination aus Videos, die das Sprach- und Hörverständnis trainieren und den Vokabelblättern, mit hilfreichen Sätzen für verschiedene Situationen, kommt man schon sehr weit.
Telefon/Internet
Wer partout nicht aufs Telefonieren verzichten kann, der sollte sich lieber eine Prepaid-Karte im 7Eleven holen. Wenn man ein SIM-Lock-freies Handy hat, dann kann man sich für ca. 50 Baht eine Karte von dtag holen. Damit hat man ein Tag kostenloses Internet (42 Mbps) und 15 Baht Gesprächsguthaben inklusive (1 min telefonieren kostet ungefähr 1 Baht, also geschenkt). Nach einem Tag surft man nur noch mit EDGE-Geschwindigkeit, um das zu verhindern kann man im Supermarkt sein Internet-Guthaben aufladen (1 Monat / 1GB Datenvolumen / 400 Baht).
Flughäfen Bangkok
Der neue Flughafen Suvarnabhumi Airport ist ultra-modern. Der alte Flughafen Don Muaeng Airport wird überwiegend für Inlandsflüge verwendet oder von Billigairlines angeflogen.
Thailändische Fluggesellschaften
Hier eine Übersicht einiger innerhalb von Thailand operierenden Fluggesellschaften:
Transportsysteme in Bangkok
Airport Rail Link
Eine schnell Methode, um vom Flughafen in die Stadt zu kommen, ist der Airport Rail Link.
Bangkok MRT (Metro)
Ein Linie durch die ganze Stadt mit 18 Stationen vom Bahnhof (Hua Lamphong) bis Kampaengphet (Chatuchak Weekend Market) wird von der Mass Rapid Transit (MRT) betrieben.
Bangkok BTS (Skytrain)
Die zwei Linien Silom und Sukhumvit Line durch Bangkok werden von der Bangkok Mass Transit System (BTS) betrieben.
Bangkok BRT (Schnellbus)
Es gibt nur eine Line des BRT, Sathon-Ratchaphruek durch Bangkok, welche an die Silom Line des BTS angeschlossen ist.
Linienbusse in Bangkok
Bangkok hat ein riesiges Bussystem. Um herauszufinden, welchen Bus man nehmen muss, schaut man am Besten bei Transit Bangkok nach.
Busgesellschaften in Bangkok
Wer gerne im Voraus bucht, der kann auf den Websites dieser Busgesellschaften in Bangkok seine Plätze reservieren.
Busterminals in Bangkok
In Bangkok gibt es drei große Busterminals, welche regionale Schwerpunkte haben.
Mo Chit Bus Terminal (Nördliche Routen)
Kamphaeng Phet 2 Road, Chatuchak
Tel: (02) 936 3670
Ekkamai Bus Terminal (Östliche Routen)
Sukhumvit Road, Wattana
Tel: (02) 391 6846
Sai Tai Mai Bus Terminal (Südliche Routen)
24/6 Moo 8, Chimphli, Talingchan
Tel: (02) 422 4444
Chao Phraya Express Boat in Bangkok
Die genialste Weise sich in Bangkok fortzubewegen ist für mich immer noch der Chao Phraya Express. Der Fluss schlängelt sich durch komplett Bangkok und auf ihm verkehren die 5 Linien des Chao Phraya Express Boat Company. Mit dem Boot kommt man sehr schnell und günstig über längere Strecken durch die Stadt und vor allen Dingen ist es sehr erfrischend, durch den Fahrtwind.
Hier findest du die Haltestellen der verschiedenen Bootslinien, eine Karte der Bootslinien und die Preise auf den Bootslinien des Chao Phraya Express Boat. Die übersichtlichste Karte gibt es aber auf Wikipedia.
Thailändische Bahn
Leider ist die Website der thailändischen Bahn nicht sehr ausländerfreundlich, gerade wenn es um Preise und Fahrpläne geht. Hier mal die Fahrpläne der wichtigsten Strecken:
Fähren
Die Inseln Ko Samui, Ko Pha-Ngan und Ko Tao werden von 5 verschiedenen Fährbetreibern angefahren. Abfahrtsorte sind in Chumphon der Matapon Pier und in der Nähe von Surat Thani der Donsak Pier.
Die Inseln Ko Phi-Phi und Ko Lanta in der Andaman-See werden von Phuket, Ao Nang und Railay aus mit Phuket-Ferry angefahren. Der Klong Jilad Pier in Krabi ist der Abfahrtsort nach Ko Phi-Phi.
Sonstiges
Hier mal eine kleine Liste von Links zu Webseiten, die nützliche Information über Thailand bieten, aber auch für die Reiseplanung in Frage kommen.
Rooftop-Bars in Bangkok
Wer es gerne etwas abgehobener hätte, der kann einen 360° Blick über Bangkok in einer der zahlreichen Rooftop-Bars in Bangkok genießen.
Nationalpark
Mit 120 offiziellen Nationalparks auf einer Fläche von fast 80.000 km², hat Thailand inzwischen einige Gebiete an Land und im Meer geschützt. Eine Übersicht der Thai National Parks gibt einen Eindruck, was einen dort erwartet.