Reiseausstattung
Reiseausstattung
Unsere Reiseausstattung ist eigentlich recht übersichtlich. Jeder von uns hat immer einen größeren Trekking-Rucksack dabei und wir haben zusätzlich noch Daypacks oder Hüfttaschen, um auf der Reise Kameras, Tablets, Wertgegenstände und Getränke zu verstauen.
Aber es gibt auch einige nützliche Gegenstände, die inzwischen zu unserem Reisezubehör gehören, auf die wir nicht mehr verzichten wollten. Wir stellen hier nur Artikel vor, die wir selbst besitzen und schon seit langem im Einsatz haben.
Rucksäcke
Über die Jahre hinweg hatten wir schon viele unterschiedliche Hersteller von Rucksäcken. Früher hatten ich einen Macpac, einer der erster Damenrucksack überhaupt, aber es ist einiges kaputt gegangen und er sah immer irgendwie eingesaut aus. Jürgen war mit seinem Lafuma immer sehr zufrieden, die neueren Modelle fanden wir aber nicht mehr überzeugend.
Heute sind wir überwiegend bei Deuter gelandet, da wir mit der Qualität bisher sehr gute Erfahrung gemacht haben. Auch nach langjährigem Einsatz, der viele Flüge, Zug- und Busfahrten umfasst, sehen sie immer noch top aus und nichts ist kaputt gegangen. Auch Hersteller von Kinderrucksäcken konnte Deuter uns überzeugen.
Damen Trekkingrucksack
Ich habe mir zuletzt einen Deuter AirContact Pro 65 +15 SL geholt und muss sagen, dass der definitiv zu geräumig ist. Deshalb habe ich jetzt den AirContact Pro Rucksack mit 55l + 15l, der mir voll und ganz ausgereicht. Das genialste an diesem Rucksack ist der frontale Rundum-Reißverschluss, mit dem man perfekt an alle Dinge rankommt.
Herren Trekkingrucksack
Für Männer würde ich beim Deuter Aircontact Pro auch nicht mehr als 60l +15l empfehlen, wenn man mit einer 5-köpfigen Familie reist. Aber auch hier gilt “Weniger ist manchmal mehr!” und unterwegs kann man immer auch mal die Wäsche waschen lassen.
Kinder Trekkingrucksack
Für Kinder kann ich den Deuter Fox 40l empfehlen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit diesem Rucksack gemacht, da er gut mitwächst und sehr bequem zu tragen ist. Durch den eigenen Rucksack haben die Kids früh gelernt, sich auf das Wesentliche zu beschränken und sinnvoll zu packen.
Trekkingrucksack
Wenn man auf Reisen Tagestouren mit oder ohne Übernachtungen unternimmt, dann bleibt das Hauptgepäck zurück. Da man bei Trekkingtouren schon mal ein paar Meter läuft, sollte man darauf achten, dass der Daypack eine gute Polsterung und Belüftung am Rücken hat wie z.B. der Deuter Act Trail 22l . Wie viel Volumen der Daypack haben sollte, ist immer davon abhängig, mit wie vielen Personen man ihn sich teilen muss. Einen integrierten Regenschutz sollte er aber haben.
Umhängetasche
Auf vielen Reisen nehmen wir inzwischen die Vaude Umhängetasche Tecoleo, weil sie so viele verschiedene Fächer hat und einen integrierten Regenschutz. Sie wurde mit abnehmbaren Bauchgurten versehen, so dass man sie auch gut beim Fahrradfahren oder zum Wandern an der Hüfte fixieren kann.
Hüfttasche
Mein absoluter Liebling ist eine Hüfttasche, sie eignet sich ausgezeichnet fürs Flugzeug, in Bussen oder bei kleinen Wanderungen oder Stadttouren. Ein Tablet, ein Reiseführer und kleine Kamera passt locker rein. Aber auch eine Wasserflasche findet darin in der Regel Platz, wenn die Tasche zwischen 3-5l Volumen hat, wie z.B. die Lowe Alpine Mesa oder Lowe Alpine Fjell.
Nutzliches Reisezubehör
Auf den vielen langen aber auch kürzeren Reisen haben sich bei uns einige Artikel herauskristallisiert, auf die wir nicht mehr verzichten wollten. Sie machen uns die Reise angenehmer oder einfacher.
Packwürfel
Mein absoluter Liebling, um Ordnung im Rucksack zu schaffen, sind Packwürfel. Dadurch kommt man schneller an die gewünschte Kleidung und es verknittert nicht so leicht. Gerade, wenn man viel von Ort zu Ort reist, kann man so den Rucksack schnell aus und einräumen.
Kulturbeutel
Für Hygieneartikel verwende ich am liebsten den rollbaren Waschsalon von Jack Wolfskin. Da man ihn ausgerollt aufhängen kann, steht er nirgendwo im Wasser. Durch die zwei Hauptfächer mit Reisverschluss fliegt auch nicht alles umher.
Reisehandtuch
Normale Handtücher haben wir nie welche dabei, bis auf ein kleines Reisehandtuch. In den Hotels sind immer welche und für den Strand kann man Sarongs nehmen, die ja multifunktional sind. Wer nicht auf ein Handtuch verzichten möchte, der sollte ein leichtes, schnell trocknendes Reisehandtuch einpacken.
Reisekissen
Unser absoluter Liebling auf Flügen, im Bus oder im Hotel ist das aufblasbare Reisekissen von Cocoon. Es ist kuschelig weich, super leicht und beschert einem wunderbare Traumstunden. Kein Vergleich zu den aufblasbaren Nackenhörnchen, die man sonst überall sieht.
Seidenschlafsack
Wer Angst vor Moskitos hat oder ungerne in fremden Betten schläft, dem sei der Seidenschlafsack von Cocoon ans Herz gelegt. Etwas schwerer, aber billiger sind die Varianten aus Microfaser oder Baumwolle.
Kompressionsbeutel
Auch sollte man sich überlegen, in welchem Behältnis man seine Dreckwäsche unterbringen möchte. Wir haben dazu einen Schlafsack-Kompressionsbeutel, da er nicht nur die Wäsche auf ein Minimum an Platzbedarf reduziert, sondern auch noch Feuchtigkeit und Gerüche für sich behält.
Brustbeutel
Für die Reisepässe, Traveller Cheques, Impfpässe und sonstigen Reiseunterlagen sollte man einen Aufbewahrungsort haben. Wer ihn am Körper tragen möchte, sollte auf hautfreundliches Material achten, wie z.B beim Wolfskin Brustbeutel.
Wasserdichte Schutzhüllen
Eine Alternative zu Brustbeutel sind auch wasserdichte Schutzhüllen in denen man nicht nur den Reisepass, sondern auch ein Tablet oder Handy unterbringen kann. Die Noaks Bags gibt es in unterschiedlichen Größen.
Taschenmesser
Ein Taschenmesser braucht man immer und überall! Man sollte es aber nicht im Daypack vergessen, wenn man ins Flugzeug steigt.
Taschenlampe
Eine kleine Taschenlampe sollte man immer dabei haben. In Höhlen oder um den Weg abends auszuleuchten, sie steckt bei uns immer in der Hosentasche oder im Daypack.
Die Links bei den Artikeln gehen zu Amazon. Wenn Du darüber etwas bestellst, unterstützt Du uns bei der Erhaltung unseres Blogs, weil wir eine kleine Provision erhalten. Es entstehen Dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Merci!