Nachdem man gelernt hat, sich hier zu bewegen ohne groß angequatscht zu werden, ist es eigentlich ganz nett, durch die Souks zu streifen mit seinen unzähligen Geschäften. Ich frag mich nur, wer all diese Dinge kaufen soll. Überall wird fleißig in den Hinterhöfen gedengelt und gehämmert, zugeschnitten und genäht.
Ali ben Youssef Medersa
Unser heutiges Ziel ist die Ali ben Youssef Medersa ehemals eine theologische Schule, heute wunderbar restauriert mit unendlich vielen Stuckarbeiten und Holzschnitzereien. In der Mitte ein Bassin, und zur Freude der Kinder gibt es zwei Wasserspeier.
Museum von Marrakech
Das Museum von Marrakech war auch gleich im Preis inbegriffen und absolut sehenswert. Besonders wegen einer aktuellen Ausstellung eines Künstlers namens Chayan Khoï (aber nicht den Kitsch, den man sonst so von ihm sieht). Richtig klasse gemachte Collagen und Reisebücher, leider mit 20.000€ etwas zu teuer, ansonsten hätten wir eins mitgenommen. Ein großer Innenhof ist mit einem lichtdurchlässigen Dach überdacht worden und taucht alles in ein warmes Licht, die Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und angenehme Musik berieselt einen.