Neues aus unserem Blog
The Face in Kuala Lumpur
Unser Airbnb-Appartment The Face in Kuala Lumpur haute uns um. Auch der Infinity-Pool mit Blick auf die Petronas Towers war der Hammer.
Die größte Christus-Statue der Welt auf dem Buntu Burake
Wir besuchten noch kurz die größte Christus-Statue der Welt auf dem Buntu Burake, bevor wir mit dem Sleeperbus zum Flughafen nach Makassar fuhren, wo unser Flug nach Kuala Lumpur abging.
Die Grabhöhlen von Tampangallo
Die hängenden Gräber, wie auch die Grabhöhlen von Tampangallo genannt werden, liegen gut versteckt in einem Reisfeld. Unzählige Tau-Taus und Totenköpfe bewachen die kunstvoll geschnitzten Särge.
Die Königsgräber von Suaya
In den Königsgräbern von Suaya wurden die Könige der Sangalla-Dynastie bestattet. Der letzte Puang fand 1972 hier seine Ruhe. Die Beerdigung wurde damals vom National Geographic dokumentiert, was zu einem wahren Touristenboom in Tana Toraja führte und der Beginn des Beerdigungstourismus war.
Babygräber von Kambira
Bei den Torajas werden Säuglinge in einem speziellen Bäumen bestattet. Das Harz der Bäume soll die Säuglinge nähren und sie sollen zusammen mit dem Baum wachsen. Die Babygräber von Kambira sind in solch einem Baum zu finden.
Die Felsengräber von Rantepao am Ende einer Trekkingtour
Bei einer Trekking-Tour von Batutumonga kommend entdeckten wir in der Nähe von Rantepao Felsengräber mit genialer Aussicht über die Reisfelder.
Schöne Wanderung von Batutumonga nach Rantepao
Wir haben unsere eigene Wanderung geplant und sind von Lempo über Batutumonga nach Tariku gewandert und von dort zu Felsengräbern und zurück nach Rantepao.
Mit dem Bemo zu den Felsengräbern in Lemo
Bei den Felsengräbern in Lemo findet man mehrere Balkone voll mit Tau-Taus. Die Felswand in den Reisfeldern ist übersät mit Grabkammern.
Die Felsengräber von Londa auf eigene Faust erwandert
Wir haben uns die Felsengräber von Londa auf eigene Faust erwandert. Ehrwürdige Tau-Taus und hochhängende Särge sieht man dort in den Felswänden.