Mit dem Tauchboot nach Pulau Tulai
Wir hatten ein mega tolles Wetter und Tauchboot erwischt! Etwas oversized, da es für 12 Taucher gedacht war. So einen riesigen Motor hatten wir zuvor auch noch nicht gesehen. Das Boot schoss über die Wellen und es dauerte nicht lange, bis wir die Pulau Tulai erreichten.
Unser erster Schnorchelgang war bei einer Ansammlung von Felsen vor der Insel. Neben unterschiedlichen Korallen, war vor allen Dingen die Vielzahl von Fischen bemerkenswert. Ganze Schwärme umgaben uns und verdunkelten die Sicht so stark, dass man fast eine lebende Wand vor sich hatte.
In einer perfekten Bucht ankerten wir erneut. Die Fische waren überhaupt nicht scheu. Als unser Kapitän getrocknete Brotkrümel ins Wasser warf, war das Wasser plötzlich voll mit Fischleibern in allen Größen und Farben.
Strände wie im Paradies
Danach ging es zum Long Beach, ein Bilderbuchstrand aus feinem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser. Während die Kids im Wasser tollten, machte ich es mir auf einem Baumstamm im Schatten bequem. Ein fataler Fehler wie sich später herausstellen sollte. Es wimmelte nur so von Sandfliegen, die mir 10 extrem juckende Stiche bescherten, von denen ich noch die nächsten Wochen meine Freude haben werde.
Delfine und Schildkröten vor Pulau Tioman
Wir fuhren die Küste entlang zurück nach Pulau Renigs. Ich entdeckte eine 60 cm große Schildkröte, die kopfüber in einem Felsen steckte und gerade etwas verspeiste. Als ich ganz aufgeregt die anderen herbeiholte, fühlte sie sich gestört und schwamm anmutig ins tiefere Wasser davon. Wir umrundeten mit der Strömung der Ebbe die Insel halb und wurden am anderen Ende wieder vom Boot aufgenommen.
Auf dem Weg zu unserem letzten Stopp hatten wir auch noch das Glück eine zweite Schildkröte zu sehen und sehr viele Delfine. Sie schwammen in kleinen Familien zu dritt und kamen alle 30 Sekunden an die Oberfläche. Laut Aussage der Einheimischen ist es absoluter Zufall hier Delfine zu sehen. Delfine bringen Glück, sagen sie.
Den letzten Schnorchelgang machten nur noch Kiara und Jürgen, der Rest der Familie zog den Schatten des Bootes vor und vertrieb sich die Zeit mit Fischefüttern. Obwohl wir alle gut eingecremt waren, hatten wir es nicht vermeiden können, uns einen Sonnenbrand zu holen.
Auffällig ist, dass viele Felsen an der Wasserkante mit einer schwarzen Schicht überzogen sind. Ursache war ein Tankerunglück vor langer Zeit, weit weg im südchinesischen Meer. Noch heute werden Teerklumpen ans Land gespült.
Über die Wintermonate kommt das touristische Leben auf der Insel zum Erliegen. Nur noch die Einheimischen sind hier und reparieren die Boote oder Bungalows für die nächste Saison. Wir fanden Genting in der Hauptsaison schon ausgestorben, wie muss es dann erst im Winter sein?
Zum Abend aßen wir in einem kleinen Warung und kühlten unseren Sonnenbrand mit kalten Bierdosen.
Traumurlaub selbst gemacht!
Du suchst einen aktuellen Thailand-Reiseführer, der dich wirklich bei der Planung deiner Reise unterstützt? Einen, der dir mit schönen Bildern, vorgeplanten Touren und Insidertipps Lust auf die Reise macht?
Dann hätte ich was für dich: DIY-Reisen - Thailand: Reiseführer mit Karten und Touren (2023)
Hey!! Amazing post. Thank you for sharing such a informative post.
Thanks a lot! I am pleased that you liked the article.
Liebe Alex,
ein ganz wunderbarer Beitrag und die Bilder sind wirklich ein Traum!
Es sieht nach einem tollen Ausflug aus und sehr viel spaß, danke fürs teilen.
Liebe Grüße,
Kerstin
Danke, liebe Kerstin!
Der Ausflug auf Pulau Tulai war wirklich ein wahrer Traum. Nicht nur die Inselidylle, sondern auch der Reichtum an Meerestieren haben es so unvergesslich gemacht.
Liebe Grüße
Alex
Strände wie im Paradies, dem kann ich nur zustimmen.
Wie aber sieht es denn mit den Touristen aus? Geht es noch in Sachen Overtourism oder müssen hier auch erste Strände gesperrt werden um die Natur vor den Menschen zu schützen?
Es wäre unfassbar schade, wenn wir unseren tollen Planeten wirklich kaputt bekommen würden.
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
Tioman ist sehr weit davon entfernt, dass hier Strände gesperrt werden müssen. Wir hatten viele Kilometer für uns alleine.
Das Gebiet ist Nationalpark, die Anzahl der Touristen ist durch die Kapazität der Fähre limitiert und dass es nicht so wahnsinnig viele Unterkünfte auf der Insel gibt. Hinter dem Strand ist noch ein kleiner Streifen und danach geht es senkrecht hoch in den Dschungel und Berge.
Bauen ist schwierig, weil direkt auf den Fels gebaut werden muss. Hatte man in einer Bucht auch gemacht und sieht hässlich aus. Hoffe dass es dabei bleibt.
Liebe Grüße
Alex
Wow, ist das schön! Die Fotos sind echt ein Traum, Alex! Viel Natur, nicht übervoll, und dann die noch halbwegs intakte Unterwasserwelt.
Ich schnorchle ja auch gerne. Das stelle ich mir da wunderbar vor. Und man sieht auch, dass Ihr eine tolle Zeit hattet! 🙂
Liebe Barbara,
wir hatten in der Tat eine gute Zeit auf Tioman. Wenn ich das mit Thailand vergleiche, dann haben sich die Korallen und der Fischreichtum dort sehr gut erhalten. Ist ja auch Nationalpark.
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex,
die Natur sieht unglaublich schön aus, danke für den Bericht. Pulau Tulai ist sicher ein traumhafter Ort. Super schöne Bilder!
Danke schön Martina!
Pulau Tulai ist ein Ort, wo ich definitiv ein zweites Mal hinfahren könnte. Das nächste Mal würde ich wahrscheinlich richtig Tauchen gehen. Weil es der Wahnsinn war durch diese Fischschwärme zu schwimmen.
Liebe Grüße
Alex
Wow, ich muss gestehen, Pulau Tulai habe ich noch niemals vorher gehört im Leben. Das sieht ja traumhaft schön aus, SO stelle ich mir mal einen echten Traumstrand vor. Und was für ein Glück mit den Delphinen, solche Begegnungen sind immer das i-Tüpfelchen finde ich. Wilde Delphine hab ich auch schon des öfteren gesehen aus nächster Nähe, zB in Monkey Mia oder häufig auch in Florida. So etwas ist schon echt klasse.
Klasse Bericht auf alle Fälle mit ganz tollen Momentaufnahmen, jetzt hab ich wieder Fernweh *g*
Lieber Andreas,
von Pulau Tulai musst Du auch nicht unbedingt was gehört haben;-) Die Insel hat auch nur ein paar Quadratmeter, da sie nahe Pulau Tioman liegt, kann man sie aber gut erreichen und sie ist einfach nur genial, um in Mitten von Fischen und Korallen schnorcheln zu können.
Liebe Grüße
Alex
Oh wow wie schön das aussieht bisher hatte ich noch nicht das Glück Delfine beim Schnorcheln zu sehen. Die Insel ist schon mal vorgemerkt, wenn es dort so ruhig ist. Vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße Josefine von
fineontour
Gern geschehen Josefine!
Delfine hatten wir schon auf den Togians und Bali, aber Wasserschildkröten hatten wir zuvor noch nie gesehen. Die sind der Wahnsinn, die schwimmen so anmutig, da bekommt man einfach nicht genug.
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex!
Das sieht ja super schön aus! Was für ein Glück!! Wir lieben das Tauchen und Schnorcheln liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines und Thomas,
es war auch der absolute Traum!
Liebe Grüße
Alex